Das Robert Bosch Krankenhaus ist für seine "Würdezentrierte Therapie" ausgezeichnet worden. Der Ansatz ermöglicht todkranken Patienten, ein besonderes Andenken zu hinterlassen. ... weiterlesen
Nov.
02
Nov.
01
Dr. Britta Gruhlke, Oberärztin der Palliativstation und Alexandra Till, Stationsleitung der Palliativstation der GRN-Klinik Sinsheim geben anhand von Fallbeispielen Einblicke in ihren Alltag auf der Palliativstation. ... weiterlesen
Okt.
26
Viele Pflegebedürftige und deren Familien sind finanziell am Limit. Gesundheitsminister Lauterbach kündigt nun an, den stetigen Anstieg der Pflegekosten stoppen zu wollen. ... weiterlesen
Okt.
25
Am Ende des Lebens zählt nicht, wie viele Likes man hatte. Palliativ-Experten sprachen mit Sterbenden und fragten, was diese am meisten im Leben bereuen würden. ... weiterlesen
Okt.
22
Seit 15 Jahren macht Paul Buchholz jedem Gast im Hospiz am Klinikum Südstadt Rostock die letzten Tage oder Wochen so unbeschwert wie möglich. ... weiterlesen
Okt.
18
Am Donnerstag debattiert der Bundestag auf Initiative der Union über die Palliativversorgung und Hospizarbeit in Deutschland. Der Familienbund der Katholiken dringt darauf, das entsprechende 2015 beschlossene Gesetz auch umzusetzen. ... weiterlesen
Okt.
17
Auszeichnungen für zwei wissenschaftliche Arbeiten unter Leitung der Erlanger Palliativmedizin ... weiterlesen
Okt.
15
Das Wissen, dass das Leben jederzeit plötzlich vorbei sein kann, gehört für schwerkranke Menschen zum Alltag. Palliativdiensten verhelfen ihnen zu ein wenig Sicherheit und Normalität. Und um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein. ... weiterlesen
Okt.
15
Um das Thema „Selbstbestimmtes Sterben“ dreht sich der nächste öffentliche Hospizabend des Hospizvereins Stuhr. ... weiterlesen
Okt.
11
In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Suizide zugenommen. Ein Suizidpräventionsgesetz soll Selbsttötungen in Zukunft vorbeugen – und könnte nach Ansicht von Experten tausende verhindern. ... weiterlesen