Zwei Gruppen von Bundestagsabgeordneten der demokratischen Fraktionen sind weiterhin auf der Suche nach Mehrheiten für ein Gesetz zur Regelung des begleiteten Suizids. ... weiterlesen
März
24
März
22
Wie und wo möchten wir heutzutage sterben? Was passiert beim Sterbeprozess? ... weiterlesen
März
21
Es gibt kaum Nachwuchs, die Finanzierung ist mangelhaft und das Wissen oftmals unzureichend. ... weiterlesen
März
20
Schwerkranke sterben lassen, Therapie am Lebensende, der Wunsch nach assistiertem Suizid: In der Palliativmedizin stehen Behandlungsteams oft vor komplexen ethischen Herausforderungen. ... weiterlesen
März
20
Die britische Ärztevereinigung traf die Entscheidung vor dem Hintergrund des anhaltenden Drucks zur Legalisierung der assistierten Sterbehilfe. ... weiterlesen
März
18
Die Schweizerische Gesellschaft für Palliative Medizin hat eine neue «Top-Liste» mit fünf Empfehlungen veröffentlicht. ... weiterlesen
März
18
Gemeinsames Ziel der Palliativversorgung ist die Verbesserung der Lebensqualität und bestmögliche Versorgung der Patienten. ... weiterlesen
März
15
Was passiert eigentlich mit unserem Körper, wenn wir sterben? Der Palliativmediziner Lukas Radbruch klärt auf. ... weiterlesen
März
14
Wenn die Schmerzen unerträglich werden und keine Aussicht auf Besserung besteht, entscheiden sich manche Menschen dafür, auf Essen und Trinken zu verzichten. ... weiterlesen
März
11
Der französische Präsident Macron hat ein Gesetz zur aktiven Sterbehilfe angekündigt. ... weiterlesen