Karikaturenausstellung und Rahmenprogramm in der Darmstädter Innenstadt im Februar 2025. ... weiterlesen
200 Menschen professionell begleitet: Pilotprojekt ist erfolgreich Der Patientenwille fällt zu oft hinten runter: Nahezu jeder Zweite stirbt im Klinikbett. ... weiterlesen
„Totkranke zu isolieren war falsch“ ... weiterlesen
Am Samstag, den 29. März 2025, öffnet das 3. Demenz Meet München in der Katholischen Akademie in Bayern seine Türen. Unter dem Motto „Was uns verbindet“ lädt der Veranstalter Desideria…
Wenn die Schmerzen unerträglich werden und keine Aussicht auf Besserung besteht, entscheiden sich manche Menschen dafür, auf Essen und Trinken zu verzichten. ... weiterlesen
Fünf Jahre nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das Menschen in Deutschland ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben garantiert, mahnt die Bundesärztekammer ein Gesetz zur Sterbehilfe an. ... weiterlesen
Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, dringt weiterhin auf eine gesetzliche Neuregelung der Suizidbeihilfe. ... weiterlesen
Bei den sechsten Wildunger „Gesprächen über Leben und Tod“ war der Journalist und Schriftsteller Mike Powelz zu Gast. In seinem Buch „Flockenleserin“, aus dem er bei seinem Vortrag las, beschreibt…
Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Dr. Klaus Reinhardt, dringt auf eine gesetzliche Neuregelung der Suizidbeihilfe. ... weiterlesen
Pflegenotstand, demografischer Wandel – die Deutsche Bischofskonferenz reagiert. Ein neues Konzept soll Altenpflege, Seelsorge und Sozialraum verbinden. ... weiterlesen