Die Basis bildet das vertrauensvolle Miteinander
in der Begegnung von Mensch zu Mensch
Palliativ-Portal
Palliativmedizin – Hospizversorgung
Das Palliativ-Portal ist speziell für palliativmedizinisch/-pflegerisch und hospizlich betroffene Menschen und Ihre Angehörige, Familie und Freunde, entwickelt worden, um in kritischen Phasen des Lebens ausreichende Unterstützung zu finden.
Wichtig ist es hierbei eine Hilfestellung zu geben, wenn es darum geht, Palliativmediziner, -stationen oder ambulante Pflegedienste oder SAPV-Teams mit Palliativfachkompetenz sowie Hospizvereine und stationäre Hospize zu finden, die in der Lage sind, kompetent an Ihrer Seite zu sein, um Sie zu begleiten. Auch Pädiatrische Palliativteams (SAPPV) können Sie im Palliativ-Portal finden.
Nach den Definitionen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) dient die Palliativmedizin der aktiven, ganzheitlichen Behandlung von Menschen mit einer fortschreitenden oder fortgeschrittenen lebensverkürzenden Erkrankung. Dabei ist nicht die Verlängerung der Lebenszeit um jeden Preis angestrebt, vielmehr gilt es – gemäß Cicely Saunders – den Tagen, die bleiben, die höchstmögliche Lebensqualität zu schenken.
Das Palliativ-Portal Magazin
Mit dem COLUMBA Magazin versuchen wir Information zu geben, wo Ängste und Nichtwissen die Betreuung und Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen beeinträchtigen. Auch für unsere kleinen Leser gibt es das und vieles mehr im COLUMBINA Magazin.
Palliativ-Portal Newsletter
Sie wollen immer über die wichtigsten Neuerungen informiert sein? Dann einfach anmelden und monatlich den Newsletter erhalten!
Aktuelles
OsthessenNEWS: Wenn die Haut durch langes Liegen „aufzureißen“ droht – Was kann ich tun?
- 5. März 2023
SWR DASDING: Junge sammelt 790.000 Euro für kranke Menschen
- 4. März 2023
hessen.de: Palliativversorgung – Versorgung und Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden
- 1. März 2023
You Tube: Mein Sterben / Sterben wie ich will / Sterbefasten 2/2
- 1. März 2023
Gießener Anzeiger: Gegen Verlegung am Lebensende
- 1. März 2023
PKV: Sterben in Würde – PKV fördert Hospiz- und Palliativnetzwerke
- 27. Februar 2023
aerzteblatt.de: Bundesweite Netzwerke für Versorgung Sterbenskranker geplant
- 27. Februar 2023
Bundesärztekammer: Neue Netzwerke für bestmögliche Hospiz- und Palliativversorgung
- 27. Februar 2023
OsthessenNEWS: Wie man sich bettet . . . Vom Wohlbefinden auch bei schlimmen Schmerzen
- 26. Februar 2023
SRF: Palliative Care bei Babys – «Irgendjemand hatte Yuri immer im Arm»
- 26. Februar 2023
Stellenangebote
Palliativmediziner*in (m, w, d)
- 14. März 2023
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
- 22. Februar 2023
examinierte Pflegefachkraft
- 21. Februar 2023
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d)
- 1. Februar 2023
Fachärztin/Facharzt (m/w/d) SAPV
- 1. Februar 2023
Fachärzte (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
- 1. Februar 2023
Palliative Care Fachpflegekraft (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit
- 23. Januar 2023
Pflegedienstleitung (w/m/d) im Hospiz
- 23. Januar 2023
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Palliativmedizin
- 5. Januar 2023
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Palliativ Care
- 22. Dezember 2022