Die Basis bildet das vertrauensvolle Miteinander
in der Begegnung von Mensch zu Mensch
Palliativ-Portal
Palliativmedizin – Hospizversorgung
Das Palliativ-Portal ist speziell für palliativmedizinisch/-pflegerisch und hospizlich betroffene Menschen und Ihre Angehörige, Familie und Freunde, entwickelt worden, um in kritischen Phasen des Lebens ausreichende Unterstützung zu finden.
Wichtig ist es hierbei eine Hilfestellung zu geben, wenn es darum geht, Palliativmediziner, -stationen oder ambulante Pflegedienste oder SAPV-Teams mit Palliativfachkompetenz sowie Hospizvereine und stationäre Hospize zu finden, die in der Lage sind, kompetent an Ihrer Seite zu sein, um Sie zu begleiten. Auch Pädiatrische Palliativteams (SAPPV) können Sie im Palliativ-Portal finden.
Nach den Definitionen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) dient die Palliativmedizin der aktiven, ganzheitlichen Behandlung von Menschen mit einer fortschreitenden oder fortgeschrittenen lebensverkürzenden Erkrankung. Dabei ist nicht die Verlängerung der Lebenszeit um jeden Preis angestrebt, vielmehr gilt es – gemäß Cicely Saunders – den Tagen, die bleiben, die höchstmögliche Lebensqualität zu schenken.
Das Palliativ-Portal Magazin
Mit dem COLUMBA Magazin versuchen wir Information zu geben, wo Ängste und Nichtwissen die Betreuung und Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen beeinträchtigen. Auch für unsere kleinen Leser gibt es das und vieles mehr im COLUMBINA Magazin.
Palliativ-Portal Newsletter
Sie wollen immer über die wichtigsten Neuerungen informiert sein? Dann einfach anmelden und monatlich den Newsletter erhalten!
Aktuelles
Pharmazeutische Zeitung: Hörverlust nach Chemo häufiger als gedacht
- 1. August 2022
Altenheim: Schwerstkranke und sterbende Menschen würdevoll begleiten
- 1. August 2022
open PR: Sterben, Tod und Trauer im Fokus: 25 Jahre Zentrale Anlaufstelle Hospiz in Berlin
- 27. Juli 2022
DocCheck: Auch Ärzte brauchen Feierabend!
- 26. Juli 2022
inpact media Verlag: »Krebspatienten benötigen eine interdisziplinäre Versorgung.«
- 14. Juli 2022
Die Tagespost: Na dann, tschüss!
- 12. Juli 2022
Bay. Staatsministerium Gesundheit und Pflege: Holetschek treibt Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung in Bayern voran
- 10. Juli 2022
DOMRADIO.DE: Erzbischof Schick würdigt Hospizarbeit „Ernstfall des Glaubens“
- 8. Juli 2022
palliative.ch: Das ist Palliative Care
- 4. Juli 2022
KL: Absage: Quer durch Deutschland für die Kinderhospizarbeit
- 4. Juli 2022
Stellenangebote
Leitende(n) Ärztin/Arzt für Palliativmedizin (m/w/d)
- 27. Juli 2022
Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für die SAPV
- 14. Juli 2022
Medizinischen Fachangestellten in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
- 14. Juli 2022
Examinierte Pflegekräfte in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
- 14. Juli 2022
Trauerbegleiter/-in (m/w/d) in Teilzeit (Stellenumfang 20 Stunden/Woche) – unbefristet
- 8. Juli 2022
Fachärztin / Facharzt SAPV (m/w/d)
- 9. Juni 2022
Qualifizierte/n Palliativärztin/-arzt (QPA) (m/w/d)
- 9. Juni 2022
Arzt (m/w/d) in Teilzeit
- 23. Mai 2022
Ärztin / Arzt
- 16. Mai 2022
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d)
- 13. Mai 2022