Die Basis bildet das vertrauensvolle Miteinander
in der Begegnung von Mensch zu Mensch
Palliativ-Portal
Palliativmedizin – Hospizversorgung
Das Palliativ-Portal ist speziell für palliativmedizinisch/-pflegerisch und hospizlich betroffene Menschen und Ihre Angehörige, Familie und Freunde, entwickelt worden, um in kritischen Phasen des Lebens ausreichende Unterstützung zu finden.
Wichtig ist es hierbei eine Hilfestellung zu geben, wenn es darum geht, Palliativmediziner, -stationen oder ambulante Pflegedienste oder SAPV-Teams mit Palliativfachkompetenz sowie Hospizvereine und stationäre Hospize zu finden, die in der Lage sind, kompetent an Ihrer Seite zu sein, um Sie zu begleiten. Auch Pädiatrische Palliativteams (SAPPV) können Sie im Palliativ-Portal finden.
Nach den Definitionen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) dient die Palliativmedizin der aktiven, ganzheitlichen Behandlung von Menschen mit einer fortschreitenden oder fortgeschrittenen lebensverkürzenden Erkrankung. Dabei ist nicht die Verlängerung der Lebenszeit um jeden Preis angestrebt, vielmehr gilt es – gemäß Cicely Saunders – den Tagen, die bleiben, die höchstmögliche Lebensqualität zu schenken.
Das Palliativ-Portal Magazin
Mit dem COLUMBA Magazin versuchen wir Information zu geben, wo Ängste und Nichtwissen die Betreuung und Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen beeinträchtigen. Auch für unsere kleinen Leser gibt es das und vieles mehr im COLUMBINA Magazin.
Palliativ-Portal Newsletter
Sie wollen immer über die wichtigsten Neuerungen informiert sein? Dann einfach anmelden und monatlich den Newsletter erhalten!
Aktuelles
Osthessen News: Die Pflegetipps: Palliative Care – Patientenverfügung
- 28. Mai 2023
stmgp.bayern: Pressemitteilung – Holetschek würdigt Engagement der Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter in Bayern
- 26. Mai 2023
Diakonie Deutschland: Pressemitteilung: Spirituelle Begleitung zum Lebensende – Spiritual Care muss Teil der Palliativmedizin werden
- 25. Mai 2023
Mediathek Hessen: Juckreiz. 15. Kapitel. DIE PFLEGETIPPS – Palliative Care
- 25. Mai 2023
Frankfurter Rundschau: Sterbehilfe in Deutschland: Wenn das Leben zur Last wird
- 24. Mai 2023
Messe Freiburg – LEBEN UND TOD im Oktober: „Bedarf nach Austausch und Fortbildung ist groß“
- 24. Mai 2023
Forschung und Wissen: Cannabis hilft bei Krebsschmerzen
- 24. Mai 2023
deutscherpresseindex: SELBSTBESTIMMUNG RESPEKTIEREN, BERATUNG UND PALLIATIVE VERSORGUNG GARANTIEREN
- 23. Mai 2023
„Café für die Seele“ als Angebot des Evang. Bildungswerk München e.V.
- 23. Mai 2023
idw: DGP fordert: Schwerkranke und Sterbende wohnortnah versorgen I Palliativangebote in jedem Krankenhaus ermöglichen!
- 23. Mai 2023
Stellenangebote
Leitende Gesundheits- und Krankenpflegekraft (m/w/d) in Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden oder in Vollzeit
- 24. Mai 2023
Arzt / Ärztin (m/w/d) für die ambulante Palliativversorgung (SAPV)
- 10. Mai 2023
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) für die ambulante Palliativversorgung (SAPV)
- 10. Mai 2023
Leitender Oberarzt / leitende Oberärztin (m/w/d) für die ambulante Palliativversorgung (SAPV)
- 10. Mai 2023
Pflegefachkraft in der Koordination (m/w/d) für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung
- 10. Mai 2023
Pflegefachkraft (m/w/d) für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung
- 10. Mai 2023
Pflegerische Leitung (m/w/d) für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung
- 10. Mai 2023
Ärztliche Leitung des SAPV Teams Cham
- 9. Mai 2023
Ärztin oder Arzt mit Interesse an Palliativmedizin
- 2. Mai 2023
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger für das Kinderpalliativteam (m/w/d)
- 21. April 2023