Häufiger als bisher – und von diesen selbst – angenommen, kommt es bei erwachsenen Krebspatienten laut einer aktuellen Studie infolge einer Chemotherapie zu Hörverlust und Tinnitus. ... weiterlesen
Aug
01
Aug
01
Die Koordinierungsstelle für Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland unterstützt seit 2016 bei der Umsetzung der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland. ... weiterlesen
Jul
27
Seit einem Vierteljahrhundert ist die Zentrale Anlaufstelle Hospiz (ZAH) eine feste Größe in der Berliner Beratungslandschaft für alle, die sich zu den Themen Sterben, Tod und Trauer informieren wollen, diesbezüglich Rat und Hilfe suchen oder sich für Vorsorge das Lebensende betreffend interessieren. ... weiterlesen
Jul
26
Bald übernehme ich die Praxis von meinem Chef. Ein Punkt, der mir Sorgen macht, ist die Rufbereitschaft mit dem Palliativtelefon. ... weiterlesen
Jul
14
Patienten, die sich in den von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Zentren behandeln lassen, leben gemäß den jüngsten Ergebnissen der sogenannten WiZen-Studie länger. ... weiterlesen
Jul
12
Selbstbestimmtes Sterben wird zum Problem für ein funktionierendes Gemeinwesen. Kann es ein Grundrecht auf Flucht vor der Verantwortung geben? ... weiterlesen
Jul
10
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Stationäre Hospize sind eine tragende Säule in der Sterbebegleitung ... weiterlesen
Jul
08
Erzbischof Ludwig Schick hat Hospizarbeit als "Ernstfall des Glaubens an die Verheißung Gottes, dass er das Leben in Fülle für uns will", bezeichnet. ... weiterlesen
Jul
04
Palliative Care umfasst die Betreuung und die Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten. ... weiterlesen
Jul
04
Am 07.07.2022 wäre die Engels-Fackel, das Erkennungssymbol des vom Bundesverband Kinderhospiz e.V. organisierten Kinder-Lebens-Laufes, vom Sternenkinderzentrum Odenwald e.V. in Kaiserslautern ankommen. ... weiterlesen